18:00 Uhr Bierprobe mit Schlachtschüssel im Hof der kath. Kirche Es spielt Roland von „The Moonlights“
17:30 Uhr Umzug der Stadelner Kärwajugend
18:30 Uhr Aufstellen des kleinen Kärwabaums
19:00 Uhr Einzug des Festwirts, der Stadelner Kärwaburschen, -madli und -jugend, sowie dem Vereinskartell Stadeln
anschl. Eröffnung der Kärwa durch Bürgermeister Markus Braun
Im Zelt spielen "die Rothseemusikanten"
Samstag 26. August:
17:00 Uhr Einholen des Kärwabaums
17:30 Uhr Aufstellen des Kärwabaums
20:00 Uhr Einzug der Kärwaburschen und -madli
Im Zelt spielen "The Moonlights"
10:15 Uhr ökumenischer Gottesdienst im Festzelt mit dem Stadelner Posaunenchor
anschl. Mittagstisch im Festzelt - Nur zum Mittagstisch: Ente mit Kloß und Blaukraut (Bitte beim Festwirt vorbestellen)
für musikalische Unterhaltung sorgt „die kleine Dorfmusik aus Wachenroth“
14:00 Uhr Großer Festzug der Stadelner Vereine
⚠ Achtung: auch dieses Jahr startet der Kärwazug am Norma Parkplatz an der Stadelner Hauptstr. - Ecke Werkstaße. Von dort biegt der Zug an der Waldschänke ein und folgt der alten Route bis zum Kärwaplatz.
20:00 Uhr Kärwa-Wettstreit auf dem Festplatz - Hierzu sind alle Stadelner Vereine herzlich eingeladen
Abends spielen im Zelt: „Burnin´ Stages“
10:00 Uhr Frühschoppen im Festzelt mit Kärwazug-Prämierung
Im Festzelt spielt "Böhmisches Verlangen"
18:00 Uhr Betzntanz der Kärwaburschen und -madli
anschl. Betznverlosung am Kärwabaum
ab 19:00 Uhr Kärwaverlosung im Festzelt (zur Musikpause)
Abends spielt die Band "Chili Roses" zum ersten Mal in Stadeln
Dienstag 29. August:
9:00 Uhr Rumspielen der Kärwaburschen mit Musik durch Stadeln
14:00 Uhr Seniorentreffen im Festzelt - Hierzu sind alle Stadelner Senioren eingeladen
14:00 Uhr Kindernachmittag mit verbilligten Preisen für Kinder
15:00 Uhr Kinderbelustigung durch die Stadelner Kärwajugend und Kärwamadli
18:30 Festzeltbetrieb mit „Gipfelgaudi“
23:00 Uhr Kärwabeerdigung
Der Stoadlinger ist die Vereinszeitschrift des Vereinskartell Stadeln.
Dort informieren die Stadelner Vereine über Ihre Aktivitäten und Veranstaltungen.
Der Stoadlinger wird an jeden Stadelner Haushalt verteilt. Die Aktuelle Ausgabe finden Sie hier auch immer digital.